Ralf Denzer et al.

Visualisierung von Umweltdaten

Reinhard Blomert et al.

Heidelberger Sozial- und Staatswissenschaften

Harald Hagemann (Hg.)

Die deutschsprachige wirtschaftswissenschaftliche Emigration nach 1933

 

Experiments in Economics / Experimente in der Ökonomie

Achim Mayer

Fegefeuer und Bettelorden: Päpstliches Marketing im 13. Jahrhundert

Birger P. Priddat (Hg.)

Arbeits-Welten

Hendric Hallay

Ökologische Entwicklungsfähigkeit von Unternehmen

Axel F. Haberer

Umweltbezogene Informationsasymmetrien und transparenzschaffende Institutionen

Andrea Kaiser

Was erreicht die deutsche Drogenpolitik?

Achim Lerch

Verfügungsrechte und biologische Vielfalt

Jörg Köhn und Maria J. Welfens (Hg.)

Neue Ansätze in der Umweltökonomie

Thomas Beißinger

Inflation und Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland

Hans G. Nutzinger (Hg.)

Naturschutz – Ethik – Ökonomie

Rainer Klump (Hg.)

Wirtschaftskultur, Wirtschaftsstil und Wirtschaftsordnung

Michael Hutter (Hg.)

Wittener Jahrbuch für ökonomische Literatur

Sabine Bohnet-Joschko

Leviathan Europa?

R. Güttler und W. Geiger (Hg.)

Integration von Umweltdaten

Frank Weiler

Das "Infant-Industry"-Argument für protektionistische Maßnahmen

Helmut Lessing und Udo W. Lipeck (Hg.)

Informatik für den Umweltschutz

Hans-Joachim Stadermann

Wie der Euro kommt